TERMINE 2023



Samstag, 22. April 2023, 20:00 Uhr

Dortmund

Fritz-Henßler-Haus

 

Mit

TRESENLESEN

Jochen Malmsheimer & Frank Goosen

  Musik: Standorttreues Stammorchester Dortmund-Mitte

Foto: Daniel Sadrowski
Foto: Daniel Sadrowski

 

 Dass Jochen Malmsheimer und Frank Goosen Beste Gäste von Fritz Eckenga sind, dürfte selbst unaufmerksamsten Publikümmern nicht entgangen sein. Wenn keine Pandemien dazwischen kamen, ließ sich der Gastgeber schon mehrfach nur zu gerne von den beiden bei seinen eigenen Darbietungen unterbrechen. Neu, groß und gewaltig ist, dass sie jetzt als Duo Tresenlesen gemeinsam wort- und raumgreifend die Bühne des Henßler-Hauses beschlagnahmen werden. 

 

Tresenlesen ist Endlich in Hengenbengen!

Bei Beste Gäste @ Eckenga feiern wir die Rückkehr der Erdmännchen des deutschen Humors. Jochen Malmsheimer und Frank Goosen kehren in ihrer Entität als Tresenlesen zurück auf die Bühnen dieses Landes, das in ihrer Abwesenheit die Währung gewechselt und auch sonst einige Dummheiten angestellt hat. Die Herren werfen erinnerungsumflort manchen Blick zurück und vielleicht auch gegenwartsbesessen einen oder zwei seitwärts oder zukunftsfroh nach vorne, denn das Auge liest bei Günther würdevoll und preiswert mit. Seltsam? Aber so steht es geschrieben. Und zwar hier. Und jetzt werden wir alle Schweden. Omen!

 


 

Freitag, 27. Oktober 2023, 20:00 Uhr

Dortmund

FZW

 

Mit

Stoppok

Hannes Ringlstetter

und Severin Groebner

  Musik: Standorttreues Stammorchester Dortmund-Mitte


 

  

Stoppok. Muss man Stoppok eigentlich noch vorstellen? Erklären? Empfehlen? An Stoppoks Musik kann man nicht „vorbeikommen“. Wer ihr begegnet und nicht an ihr hängengeblieben ist, muss alle Hoffnung fahren lassen. Um es mal so zurückhaltend wie nötig zu sagen: Stoppok ist ein fantastischer Musiker und großartiger Geschichtenerzähler. Seine Songs leben durch die perfekte rhythmische Verbindung der Sprache mit der Musik. Humor, Tiefe, Herz und sehr lässiges Entertainment – einen besseren besten Gast kann man sich nicht wünschen. Stoppok solo, Stoppok zusammen mit Hannes Ringlstetter und dem Standorttreuen Stammorchester? An diesem Abend ist alles möglich. 

 

Hannes Ringlstetter. Da schau her: Ein echter Niederbayer in Oberdortmund. Hannes kann sagenhaft viel sagenhaft gut. Er ist Kabarettist, Schauspieler und vor allem ein unverwechselbarer Musiker. Mal knarzend wie krumme Wirtshausdielen zur Sperrstunde, mal sanft und leise, aber immer mit der unwiderstehlichen Anziehungskraft und der sonoren Tonfülle seines Basses. Schon in der Stimme liegt die Lust am Leben in all seinen Schattierungen. Hin und wieder trägt er auch schonmal besoffene Gedichte von Fritz Eckenga vor. Seit 2016 begeistert er wöchentlich als Gastgeber in seiner Late-Night-Show „Ringlstetter“  im ARD- und BR-Fernsehen die Zuschauer,  außerdem ist er als „Yazid“ Teil der Serie „Hubert und/ohne Staller“. 

 

Severin Groebner. Ein Österreicher, der sich erfolgreich und freiwillig in Deutschland assimiliert hat, muss entweder über übernatürliche Kräfte verfügen oder ein Wiener sein. Auf Severin Groebner trifft beides zu. Er besiedelte bisher die Welt- und Geldmetropolen München und Frankfurt/ M. und belebt die Restrepublik samt ihren Radio- und Fernsehstationen ausdauernd mit seinen Soloprogrammen. All das, ohne jemals seine vorbildlich schlechte Laune zu verlieren. Superseverin ist als Geburtswiener mit der beneidenswerten Gabe ausgestattet, sich und anderen solange apokalyptische Stimmungsaufheller zu verabreichen, bis niemand mehr danach fragt, was das Abendland eigentlich am Morgen danach macht. Aktuelles Unterhaltungsprogramm: „ÜberHaltung“. Aktuelle Rühmung: „Dieter-Hildebrandt-Preis“. 

 

 

 

 

Immer dabei: Das standorttreue Stammorchester DO-Mitte

Peter Freiberg, Peter Krettek, Uli Schlitzer, Tom Baer, Karl Övermann 

 

Beste Freunde bei Beste Gäste @ Eckenga. Die großartige Hausband geht musikalisch gerne dahin, wo es gut tut. Wo andere an ihren Instrumenten arbeiten, spielen die Drei lieber und machen die Räume weiter. Darüberhinaus sind die langjährigen künstlerischen Begleiter des Gastgebers glücklicherweise so mehrfachbegabt, dass sie jederzeit in komischen Hauptrollen brillieren können.

 


Beste Gäste v. 03.10.20

Ein Medien-Tausendsassa und ein furioses Damen-Trio treffen sich bei Fritz Eckenga. Micky Beisenherz und die Zucchini Sistaz sind die besten Gäste dieser Herbstausgabe des Dortmunder Kabarettfestes. Den Mitschnitt gibt es jetzt in der WDR-MEDIATHEK.



Beste Gäste vom 22. Oktober 2021 mit Sarah Bosetti & Frank Goosen

© Fotos Ralf Rottmann 


Beste Gäste vom 2. Oktober 2021 mit Anke Engelke & Bastian Pastewka

© Fotos Rainer Szymura


Beste Gäste vom 03. Oktober mit Charlotte Brandi & Torsten Sträter

© Fotos Rainer Szymura


© Fotos Ralf Rottmann


Beste Gäste vom 22. Mai mit Joe Bausch & Jörg Thadeusz

© Fotos Rainer Szymura


Beste Gäste vom 23. März mit Jochen Malmsheimer & Dietmar Wischmeyer

© Fotos:  Ralf Rottmann


Beste Gäste vom 3. Oktober mit Micky Beisenherz & den Zucchini Sistaz

© Fotos Rainer Szymura


Beste Gäste Radioaufzeichnung vom 31. Oktober mit Kai Magnus Sting & Dietmar Wischmeyer

 

© Fotos: Rainer Szymura


Alle Veranstaltungen werden von WDR 5 aufgezeichnet und im Rahmen der Sendung „Unterhaltung am Wochenende“ ausgestrahlt.